Anna wurde in Sigulda (Lettland) geboren und absolviert dort ihre erste Ausbildung an der Rigaer Ballettschule. Anna absolviert ihre Ausbildung an der Ballettschule des Hamburger Balletts John Neumeier, wo sie seit 2001 engagiert ist.
Mit einem Stipendium der Pierino Ambrosoli Foundation nimmt sie 2000 als Studentin am Jondering Exchange der Hamburger Ballettschule und der National Ballet School in Toronto teil.
Im Jahr 2006 schuf John Neumeier die Rolle der jungen Dame, die nie lacht für Anna in seinem Ballett Parzival - Episodes und Echo.
Ihr Repertoire umfasst die Königin in Dornröschen, Rosalinde in Romeo und Julia und die Soli in den Liedern der Nacht und Juwelen (Emeralds / Rubies) von George Balanchine.
2011 ernennt John Neumeier selbst Anna zur Solistin des Hamburger Balletts. Im Ballett Orpheus von John Neumeier tanzt Anna die Rolle der Calliope, die für sie geschaffen wurde. Die Premiere findet im November 2009 statt.
2011 Anna und Edvin Revazov tanzen Epilog in der Choreografie von John Neumeier, die 5. Symphonie, Adagietto, von Gustav Mahler beim Prix de Lausanne. 2011 wird ihre Ernennung zur Direktorin des Hamburger Balletts gehalten.
Bei der Nijinsky Gala XL 2014 tanzt Anna unter dem Motto Russland: Musik, Thema, Inhalt und Tänzer, die Rolle der Marguerite Gautier mit Edwin Revazov als ihrem Partner in der Rolle des Armand Duval aus Akt 3 des Balletts Die Dame der Kamelien sowie die Rolle der Myrtha in der neuen Ballettproduktion von Giselle von John Neumeier.